Gardasee

Gardasee

Der Gardesee ist eigentlich jedem ein Begriff. Für viele stellt er im Frühling die Verbindung zum warmen Süden dar. Hierher kommen die Menschen, um die erste Sonne zu tanken und sich vom Alltag zu erholen. Nur der nördliche Teil des Gardasees gehört zur Provinz Trentino. Riva del Garda oder Torbole sind zwei der Orte am See, wo sich viele Menschen aus dem Norden wie zu Hause fühlen.

Der Gardasee ist 370 km² groß und besitzt eine maximale Tiefe von 346 m. Er wurde von Gletschern geformt. Palmen, Oliven und Zitronenbäume zieren seine Strände. Die Gardasena, eine Küstenstraße rund um den See, macht ihn für Gäste sehr leicht erreichbar.

Doch auch andere Seen erregen die Aufmerksamkeit der Erholungssuchenden: der Ledrosee, einer der schönsten Alpenseen seiner Art liegt im gleichnamingen Tal. Der Idrosee, im Italienischen lago di idro genannt, liegt in den Valli Giudicarie und gilt als Geheimtipp für Kenner. Der Fluss Chiese fließt durch ihn hindurch, vielleicht auch ein Grund für die optimale Wasserqualität. Der Caldonazzosee ist der größte See im Trentino. Er liegt in der Valsugana und ist ebenfalls bei Wasserratten sehr bekannt.